DIN-Normen
Um die Sicherheit und Effizienz bei Produkten oder Dienstleistungen zu erhöhen hat das Deutsche Institut für Normung Standards und Normen definiert. Auch die bei Tacke + Lindemann erhältlichen Produkte unterliegen den DIN-Normen. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Normen im Baugewerbe.
DIN 107
Bezeichnung mit links oder rechts im Bauwesen
DIN 4102-1
Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 1: Baustoffe; Begriffe, Anforderungen und Prüfungen
Ausgabe 1998-05
DIN 4102-5
Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen; Feuerschutzabschlüsse, Abschlüsse in Fahrschachtwänden und gegen Feuer widerstandsfähige Verglasungen, Begriffe, Anforderungen und Prüfungen
Ausgabe 1977-09
DIN 4102-13
Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen; Brandschutzverglasungen; Begriffe, Anforderungen und Prüfungen
DIN 4102-18
Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen; Feuerschutzabschlüsse; Nachweis der Eigenschaft "selbstschließend" (Dauerfunktionsprüfung)
DIN 18082T1EErl MV
Einführung technischer Baubestimmungen; DIN 18082 Teil 1; Feuerschutzabschlüsse; Stahltüren T30-1, Bauart A; Ausgabe 12.91
DIN 1080, Teil 1
Begriffe, Formelzeichen und Einheiten im Bauingenieurwesen, Grundlagen
DIN 18095-1
Türen; Rauchschutztüren; Begriffe und Anforderungen
DIN 18095-2
Türen; Rauchschutztüren; Bauartprüfung der Dauerfunktionstüchtigkeit und Dichtheit
DIN 18100
Türen; Wandöffnungen für Türen; Maße entsprechend DIN 4172
DIN 18101
Türen - Türen für den Wohnungsbau - Türblattgrößen, Bandsitz und Schlosssitz - Gegenseitige Abhängigkeit der Maße
DIN 18111-1
Türzargen - Stahlzargen - Teil 1: Standardzargen (1-schalig und 2-schalig) für gefälzte Türen in Mauerwerkswänden und Ständerwerkswänden
Ausgabe 2017-09
DIN 18250
(Stand November 2017) Einsteckschlösser für Feuerschutz- und Rauchschutztüren Anwendungsbereich:
Die Norm wurde im Arbeitsausschuss NA 005-09-43 AA "Riegel- und Fallenschlösser" des NABau erstellt. Die Norm gilt für Einsteckschlösser in einflügeligen Türen und für Gangflügel in zweiflügeligen Türen. Schlösser nach dieser Norm erfüllen die Voraussetzungen für den sicheren Betrieb bestimmter Bauarten von Feuerschutz- und Rauchschutzabschlüssen, auch im Brandfall. Die Verwendung dieser Schlösser ist in anderen DIN-Normen und den allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen für Feuerschutzabschlüsse geregelt. Die in der Norm beschriebenen Schlösser sind nicht für die Verwendung in Fluchttüren bzw. Türen in Fluchtwegen bestimmt. Hierfür gelten die Normen DIN EN 179 und DIN EN 1125.
DIN 18251-1
Schlösser – Einsteckschlösser – Teil 1: Einsteckschlösser für gefälzte Türen
DIN 18251-2
Schlösser – Einsteckschlösser – Teil 2: Einsteckschlösser für Rohrrahmentüren
DIN 18251-3
Schlösser – Einsteckschlösser – Teil 3: Einsteckschlösser als Mehrfachverriegelung
DIN 18252
Profilzylinder für Türschlösser - Begriffe, Maße, Anforderungen, Kennzeichnung
DIN 18254
Schließzylinder für Türschlösser; Maße, Anforderungen, Prüfungen für Profilzylinder mit einreihigen Stiftzuhaltungen
DIN 18255
Baubeschläge; Türdrücker, Türschilder und Türrosetten – Begriffe, Maße, Anforderungen
DIN 18257
Baubeschläge; Schutzbeschläge – Begriffe, Maße, Anforderungen, Prüfungen und Kennzeichnungen
DIN 18273
Baubeschläge; Türdrückergarnituren für Feuerschutztüren und Rauchschutztüren – Begriffe, Maße, Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung
DIN 18357
VOB Verdingungsordnung für Bauleistungen Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) Beschlagarbeiten
DIN 18361
VOB Verdindungsordnung für Bauleistungen; Teil C – Allgemeine Technische Vorschriften für Bauleistungen (ATV) - Verglasungsarbeiten
DIN EN 179
Schlösser und Baubeschläge - Notausgangsverschlüsse mit Drücker oder Stoßplatte für Türen in Fluchtwegen - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche und Englische Fassung prEN 179:2016
DIN EN 1125
Schlösser und Baubeschläge - Paniktürverschlüsse mit horizontaler Betätigungsstange für Türen in Rettungswegen - Anforderungen und Prüfverfahren
DIN EN 1303
Schlösser und Baubeschläge - Schließzylinder für Schlösser - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1303:2015
DIN EN 1634
Feuerwiderstandsprüfungen und Rauchschutzprüfungen für Türen, Tore, Abschlüsse, Fenster und Baubeschläge
DIN EN 1670
Schlösser und Baubeschläge – Korrosionsbeständigkeit - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1670:2007
DIN EN 1906
Schlösser und Baubeschläge - Türdrücker und Türknäufe - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1906:2012
DIN EN 12209
Schlösser und Baubeschläge - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12209:2016
DIN ENV 1627 bis 1630
Türen, Fenster, Vorhangfassaden, Gitterelemente und Abschlüsse – Einbruchhemmung - Anforderungen und Klassifizierung
DIN EN ISO 10642
Senkschrauben mit Innensechskant (ISO 10642:2004 + Amd 1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 10642:2004 + A1:2012
(Quelle: www.din.de)
*Die angegebene Übersicht zu DIN-Normen hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen und Ergänzungen werden von Zeit zu Zeit durchgeführt.